Posts mit dem Label Chemische werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Chemische werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 10. April 2014
Gemeinsam für eine Mittelschule in Uetikon
Der Verein Uetikon an den See ist im Kontakt mit CVP-Kantonsrat Lorenz Schmid,
einem Planungsfachmann und einem Rektor einer Zürcher
Mittelschule, um Lobbyarbeit für den Mittelschul-Standort Uetikon zu
machen. Auch der Uetiker Gemeinderat soll ins Boot genommen werden. Das gelang bis jetzt leider nur auf Umwegen und nur teilweise.
Samstag, 3. März 2007
Kritisch gegen Seeyou
Laut dem Uetiker FDP-Präsidenten widerspiegle
der Flyer für den Gestaltungsplan
der chemischen Fabrik
die Haltung der bürgerlichen
Uetiker Parteien.
Als CVP-Präsidentin und Repräsentantin
einer bürgerlichen
Partei staune ich über
diese Aussage. Die CVP hat
sich von Beginn an kritisch
dem Projekt Seeyou entgegengestellt.
Es geht um wichtige
sachliche Probleme, die man nicht auf eine
bürgerliche oder nicht bürgerliche Haltung
reduzieren kann.
Die Argumente auf diesem Flyer sind flach. Die Umweltbelastungen mit der Zubetonierung, die Überlastung der Infrastruktur, die notwendige Anbindung an das Dorf werden beispielsweise mit keinem Wort erwähnt. Die Realisation des Zürichseeweges ist seit Jahren Aufgabe des Kantons.
Die CVP Uetikon ist der Meinung, dass das Seeufer besser geschützt sein muss. Das Projekt der CPH ist überdimensioniert, der Richtplan wird nicht eingehalten, es würde, stimmte man dem Gestaltungsplan zu, viel zu dicht gebaut. Wer sich über ähnliche Projekte am See informieren will, erhält am Dienstagabend, 13. März, um 20 Uhr im Schulhaus Riedwies dazu Gelegenheit.
Die Argumente auf diesem Flyer sind flach. Die Umweltbelastungen mit der Zubetonierung, die Überlastung der Infrastruktur, die notwendige Anbindung an das Dorf werden beispielsweise mit keinem Wort erwähnt. Die Realisation des Zürichseeweges ist seit Jahren Aufgabe des Kantons.
Die CVP Uetikon ist der Meinung, dass das Seeufer besser geschützt sein muss. Das Projekt der CPH ist überdimensioniert, der Richtplan wird nicht eingehalten, es würde, stimmte man dem Gestaltungsplan zu, viel zu dicht gebaut. Wer sich über ähnliche Projekte am See informieren will, erhält am Dienstagabend, 13. März, um 20 Uhr im Schulhaus Riedwies dazu Gelegenheit.
Abonnieren
Posts (Atom)